Zum Inhalt springen

Präsenz-Ausstellung

Herzlich Willkommen!

Auf dieser Seite findet ihr alle Informationen rund um die Ausstellung “MENSCH IST MEHR”. Sie besteht aus eindrücklichen Fotos und kurzweiligen Texten von 31 Persönlichkeiten mit sichtbaren und nicht-sichtbaren Behinderungen. Die digitale Version der Ausstellung wird im Sommer auf dieser Webseite veröffentlicht. Im Rahmen einer digitalen Kampagne werden alle Fotos und Texte auch in den Sozialen Medien verbreitet.

Eröffnungs-Ausstellung vom 11. Juni bis 25. August 2023 in Berlin

Die Ausstellung wird zum ersten Mal ab dem 11. Juni in Berlin gezeigt. Sie ist Teil des Kulturprogramms der Special Olympics World Games Berlin 2023. Sie ist barrierefrei und kostenfrei zugänglich. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen.

Ausstellungsort: Die Ausstellung wird in der AFF Galerie in der Kochhannstraße 14 in 10249 Berlin gezeigt. Die Galerie ist etwa 40 Minuten zu Fuß vom Alexanderplatz entfernt. Die Webseite der AFF Galerie kann über folgenden Link erreicht werden: Webseite der AFF Galerie, Link öffnet sich in neuem Fenster.

Anfahrt: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann die Galerie über die Haltstelle “Landsberger Allee/Petersburger Straße” mit der M5, M6, M8 oder der M10 erreicht werden. Die Haltestelle “Landsberger Allee” wird zudem von der S41, S42, S8, S85 und der S9 angefahren. Die Haltestelle “Frankfurter Tor” liegt 15 Minuten zu Fuß von der Galerie entfernt und kann mit der U5 erreicht werden.

Barrierefreiheit: Die Texte sind in einfach verständlicher Sprache verfasst. Es gibt Audiodeskriptionen in deutscher, englischer und russischer Sprache. Hierfür könnt ihr ein Smartphone und Kopfhörer mitbringen. Die Ausstellung ist räumlich barrierefrei zugänglich. Eine öffentliche barrierefreie Toilette befindet sich in der Nähe. Über folgenden Link erreicht ihr den genauen Standort: Link zur öffentlichen Toilette, Link öffnet sich in neuem Fenster.

Öffnungszeiten (kostenfreier Eintritt):

  • Sonntag, 11. Juni 2023, ab 17 Uhr: Öffentliche Eröffnungsfeier mit Sektempfang, künstlerischem Rahmenprogramm und Gesprächen mit Beteiligten von “MENSCH IST MEHR” (Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache; Induktionsanlage auf Anfrage per Mail an: j.kunz@lag-sb-rlp.de)
  • 12. Juni bis 25. Juni 2023: täglich zwischen 10-13 und 14-18 Uhr
  • 26. Juni bis 25. August 2023: immer samstags und sonntags zwischen 15 und 18 Uhr

Darum geht es in unserer Ausstellung:

Menschen mit sichtbaren Behinderungen machen häufig die Erfahrung, dass sie als „Behinderte“ angesehen werden. Sie werden auf einen Teil ihrer Persönlichkeit reduziert. Ob gewollt oder nicht. Der Rest ihrer Persönlichkeit wird oft ausgeblendet. Viele ihrer Eigenschaften, Fähigkeiten und Ressourcen werden nicht wahrgenommen oder ihnen sogar abgesprochen.

Hingegen machen Menschen mit nicht-sichtbaren Behinderungen oft folgende Erfahrungen: Ihre Behinderungen werden abgetan, nicht ernst genommen und angezweifelt. Außerdem entsteht der Druck, die Behinderungen so gut wie möglich zu verheimlichen, um so der „Norm“ zu entsprechen. Diese Barrieren in den Köpfen von Menschen tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen Ablehnung, Ausgrenzung und Diskriminierung erleben.

Mit unserer Ausstellung möchten wir dazu beitragen, Barrieren in den Köpfen von Menschen abzubauen. Es erwarten euch ausdrucksstarke Fotografien von Anna Spindelndreier. Begleitet werden sie von kurzweiligen Texten, die auf ausführlichen Gesprächen mit den 31 Persönlichkeiten basieren.

Wir wollen zeigen: Menschen sind mehr, als man sieht!

Das „X“ in unserem Logo steht dafür, dass wir auf vielschichtige Diskriminierungserfahrungen aufmerksam machen wollen, denn auch weitere Persönlichkeitsmerkmale wie z.B. Geschlecht und Alter wirken hier mit.

Die Auststellung mitbewerben:

Wir freuen uns über Unterstützung bei unserer Öffentlichkeitsarbeit. Gerne können alle Interessierten unseren Flyer und unser Plakat herunterladen, verbreiten und drucken!

Der DINA6-Flyer zur Erst-Ausstellung “MENSCH IST MEHR” kann über folgenden Link heruntergeladen werden: Flyer MENSCH IST MEHR, Link öffnet sich in neuem Fenster.

Das DINA3-Plakat zur Erst-Ausstellung “MENSCH IST MEHR” kann über folgenden Link heruntergeladen werden: Plakat MENSCH IST MEHR, Link öffnet sich in neuem Fenster.

Wer steckt hinter der Ausstellung?

Die Ausstellung “MENSCH IST MEHR” ist im Rahmen eines Projektes der LAG Selbsthilfe RLP entstanden. Sie ist die (politische) Interessenvertretung von 58 Selbsthilfeverbänden im Land Rheinland-Pfalz. Sie versteht sich als Selbstvertretungsorganisation der Menschen mit Behinderungen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und ihrem Konzept von „Disabled Persons Organizations – DPOs“. Sie setzt sich für die Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein. Weitere Informationen finden sich über folgenden Link: Webseite der LAG Selbthilfe RLP, Link öffnet sich in neuem Fenster. Die Webseite der Fotografin Anna Spindelndreier ist über folgenden Link erreichbar: Webseite von Anna Spindelndreier, Link öffnet sich in neuem Fenster.

Ausstellung buchen?

Die Ausstellung “MENSCH IST MEHR” ist als Wanderausstellung konzipiert. Sie kann für nicht-kommerzielle Zwecke deutschlandweit von Interessierten kostenfrei ausgeliehen werden. Um alle Exponate ausstellen zu können, ist eine Ausstellungsfläche von mind. 60 Quadratmetern erforderlich. Es ist auch möglich, die Anzahl der Exponate zu reduzieren. Die Bilder können vorab in der Geschäftsstelle der LAG Selbsthilfe RLP in Mainz gesichtet werden. Vorab erhalten Sie alle notwendigen Informationen (Bestandteile, Anforderungen, Inhalte, Barrierefreiheit, Vertrag) digital zugestellt. Alle Bestandteile können in einem PKW transportiert werden.

Buchungsanfragen und Rückfragen werden über folgende E-Mail-Adresse angenommen: j.kunz@lag-sb-rlp.de